Übersicht über unsere externen Seminare
Nr.ThemaNr.Thema01 Qualifizierungskurs für interne Auditoren gemäß ISO 19011–
Interne Audits für DIN EN ISO/IEC 17025 und DIN EN ISO 15189 akkreditierte Laboratorien02 Qualifizierungskurs für QM-Beauftragte in DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Laboratorien03 Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 an Laboratorien und deren Umsetzung – Intensivseminar mit vielen Tipps und praktischen Beispielen zur Realisierung im Laboratorium04 Einführung in die Grundlagen und die Anforderungen einer Akkreditierung nach
DIN EN ISO/IEC 17025 – Basisseminar05 Managementbewertungen und messbare Q-Ziele – Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 und der DIN EN ISO 15189 und für die Organisation geeignete Umsetzung im Laboratorium06 15. Erfahrungsaustausch für DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Laboratorien –
u.a. Informationen der letzten 12 Monate zum DAkkS-Regelwerk (Abt. I, II, IV) und erste Erfahrungen zur Umsetzung der neuen DIN EN ISO/IEC 1702507 Interne und externe Maßnahmen zur analytischen Qualitätssicherung im ISO/IEC 17025 akkreditierten Laboratorium08 Beispiele häufiger Abweichungen bei der Begutachtung von Laboratorien gemäß
DIN EN ISO/IEC 17025:2018 und Lösungsmöglichkeiten10 Praxistraining – Verifizierung und Validierung chemisch-analytischer Prüfverfahren11 Praxistraining – Ermittlung der Messunsicherheit für chemisch-analytische Laboratorien anhand von eigenen Labordaten12a Sachkundelehrgang für die Probenahme von Oberflächen- und Grundwasser –
Anforderungen und Qualitätssicherung im gesetzlich geregelten Bereich12b Sachkundelehrgang für die Probenahme von Abwasser –
Anforderungen und Qualitätssicherung im gesetzlich geregelten Bereich12d Sachkundelehrgang für die Probenahme von Boden und Bodenluft –
Anforderungen und Qualitätssicherung im gesetzlich geregelten Bereich12c Sachkundelehrgang für die Probenahme von Abfall nach LAGA PN98 –
Anforderungen und Qualitätssicherung im gesetzlich geregelten Bereich13 Seminar für akkreditierte mikrobiologische und chemisch-analytische Prüflaboratorien – Anforderungen an Prüfmittelüberwachung und messtechnische Rückführung gemäß
DIN EN ISO/IEC 17025 in Verbindung mit DAkkS-Regel 71 SD0 005 zur messtechnischen Rückführung19 Akkreditierungsanforderungen an mikrobiologische Untersuchungen und deren Umsetzung – Seminar für Lebensmittel- und Trinkwasserlaboratorien (2-tägig)
Neu im Programm!
Nr.
Thema
Nr.
Thema
01
Qualifizierungskurs für interne Auditoren gemäß ISO 19011–
Interne Audits für DIN EN ISO/IEC 17025 und DIN EN ISO 15189 akkreditierte Laboratorien
Interne Audits für DIN EN ISO/IEC 17025 und DIN EN ISO 15189 akkreditierte Laboratorien
02
Qualifizierungskurs für QM-Beauftragte in DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Laboratorien
03
Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 an Laboratorien und deren Umsetzung – Intensivseminar mit vielen Tipps und praktischen Beispielen zur Realisierung im Laboratorium
04
Einführung in die Grundlagen und die Anforderungen einer Akkreditierung nach
DIN EN ISO/IEC 17025 – Basisseminar
DIN EN ISO/IEC 17025 – Basisseminar
05
Managementbewertungen und messbare Q-Ziele – Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 und der DIN EN ISO 15189 und für die Organisation geeignete Umsetzung im Laboratorium
06
15. Erfahrungsaustausch für DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Laboratorien –
u.a. Informationen der letzten 12 Monate zum DAkkS-Regelwerk (Abt. I, II, IV) und erste Erfahrungen zur Umsetzung der neuen DIN EN ISO/IEC 17025
u.a. Informationen der letzten 12 Monate zum DAkkS-Regelwerk (Abt. I, II, IV) und erste Erfahrungen zur Umsetzung der neuen DIN EN ISO/IEC 17025
07
Interne und externe Maßnahmen zur analytischen Qualitätssicherung im ISO/IEC 17025 akkreditierten Laboratorium
08
Beispiele häufiger Abweichungen bei der Begutachtung von Laboratorien gemäß
DIN EN ISO/IEC 17025:2018 und Lösungsmöglichkeiten
DIN EN ISO/IEC 17025:2018 und Lösungsmöglichkeiten
10
Praxistraining – Verifizierung und Validierung chemisch-analytischer Prüfverfahren
11
Praxistraining – Ermittlung der Messunsicherheit für chemisch-analytische Laboratorien anhand von eigenen Labordaten
12a
Sachkundelehrgang für die Probenahme von Oberflächen- und Grundwasser –
Anforderungen und Qualitätssicherung im gesetzlich geregelten Bereich
Anforderungen und Qualitätssicherung im gesetzlich geregelten Bereich
12b
Sachkundelehrgang für die Probenahme von Abwasser –
Anforderungen und Qualitätssicherung im gesetzlich geregelten Bereich
Anforderungen und Qualitätssicherung im gesetzlich geregelten Bereich
12d
Sachkundelehrgang für die Probenahme von Boden und Bodenluft –
Anforderungen und Qualitätssicherung im gesetzlich geregelten Bereich
Anforderungen und Qualitätssicherung im gesetzlich geregelten Bereich
12c
Sachkundelehrgang für die Probenahme von Abfall nach LAGA PN98 –
Anforderungen und Qualitätssicherung im gesetzlich geregelten Bereich
Anforderungen und Qualitätssicherung im gesetzlich geregelten Bereich
13
Seminar für akkreditierte mikrobiologische und chemisch-analytische Prüflaboratorien – Anforderungen an Prüfmittelüberwachung und messtechnische Rückführung gemäß
DIN EN ISO/IEC 17025 in Verbindung mit DAkkS-Regel 71 SD0 005 zur messtechnischen Rückführung
DIN EN ISO/IEC 17025 in Verbindung mit DAkkS-Regel 71 SD0 005 zur messtechnischen Rückführung
19
Akkreditierungsanforderungen an mikrobiologische Untersuchungen und deren Umsetzung – Seminar für Lebensmittel- und Trinkwasserlaboratorien (2-tägig)
Neu im Programm!
Neu im Programm!