Im Browser öffnen / Druckansicht

Newsletter Nr. 4/14.05.2025
{title}{surname},

mit diesem Newsletter möchten wir für Sie über unsere nächsten Seminare bis Ende Juni 2025 informieren. Für alle Termine sind noch Plätze frei. Unter https://www.azr-consulting.de/seminar-termine/ finden Sie auch unseren chronologischen Terminkalender.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und stehen Ihnen bei Rückfragen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


Ihr AZR-Team
Tobias Böttge, Andreas Müller, Andrea Käbelmann-Herde, Brigitte Lehmann

 


Nächste Seminartermine

Beispiele häufiger Abweichungen bei der Begutachtung
  • geeignet für alle nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • Regeln und Tipps zu Abweichungen
  • Vorstellung häufiger Abweichungen aus der Begutachtungspraxis und Diskussion von Lösungsmöglichkeiten
  • Vorstellung von Beispielen zu Abweichungen von TeilnehmerInnen
  • Hinweise zur Vermeidung von Abweichungen
  • Dozent mit langjähriger Praxiserfahrung im Prüflabor
Intensivseminar 17025

          

  • geeignet für alle, die Verantwortung für das QM-System des Laboratoriums tragen
  • ISO/IEC 17025 nicht nur theoretisch erklärt, sondern auch mit praktischen Beispielen, die für die eigene Anwendung zur Verfügung gestellt werden, erläutert
  • inklusive Darlegung wichtiger horizontaler ILAC-/EA-Regelungen
  • Dozenten mit bis zu 25-jähriger Praxiserfahrung als Begutachter und Berater
  • gute Ergänzung unseres QMB-Seminars und unseres 17025-Basisseminars
Basisseminar 17025

    

  • geeignet für alle, die neu in die Welt der DIN EN ISO/IEC 17025 eintauchen
  • Vorstellung der Anfoderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 in verständlicher Form und Sprache
  • Dozenten mit bis zu 25-jähriger Praxiserfahrung als Begutachter und Berater
  • als Ergänzung bzw. Aufbauseminar ist insbesondere unser 17025-Intensivseminar gut geeignet
Flexible Akkreditierung

     

  • geeignet für LaborleiterInnen, QM-Beauftragte und andere mit dem Thema flexible Akkreditierung befasste MitarbeiterInnen
  • Erläuterungen der immer komplexer werdenden Anforderungen zur flexiblen Akkreditierung (R-17025-PL, R-17025-K, EA-2/15)
  • Möglichkeiten der Flexibilisierung des Geltungsbereichs der Akkreditierung (Unterschiede zwischen den Kategorien A, B und C)
  • Möglichkeiten zur Gestaltung der „Flex-Liste“
  • Dozent mit über 20-jähriger Erfahrung in der Beratung von Laboratorien
19. Erfahrungsaustausch
  • Veranstaltung für QM-Verantwortliche, die sich regelmäßig über DAkkS-Regelungen und ILAC-/EA-Regelungen auf dem Laufenden haltend wollen
  • Überblick über Neuigkeiten von der DAkkS bzw. des DAkkS-Regelwerks sowie relevanter ILAC-/EA-Regelungen der letzten 12 Monate
  • Dozenten mit bis zu 25-jähriger Praxiserfahrung als Begutachter und Berater

Die einzelnen Inhalte sowie Hinweise zur Anmeldung bitten wir den auf unserer Homepage als PDF-Dokumente hinterlegten Seminarflyern zu entnehmen. Anmelden können Sie sich online über unsere Homepage.


 

Impressum

AZR-Consulting, Inhaber: Tobias Böttge
Oraniendamm 70 (Aufgang A)
13469 Berlin
Telefon: +49 (0)30 219 17 101
Telefax: +49 (0)30 219 17 103
E-Mail: boettge@azr-consulting.de
Website: www.azr-consulting.de

Rechtlicher Status: Freiberufler
Umsatzsteuer-ID: DE364500413

Wenn Sie keine AZR-Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie sich unter folgenden Link abmelden: ABMELDUNG.

Weitere Interessenten können sich für den AZR-Newsletter unter folgenden Link registrieren: ANMELDUNG AZR-NEWSLETTER