Seminar buchen

Seminar 19

Akkreditierungsanforderungen an mikrobiologische Untersuchungen und deren Umsetzung – Seminar für Lebensmittel- und Trinkwasserlaboratorien (2-tägig)

Anforderungen an Personal, Prüfmittel, Nährmedien sowie Kontrollstämme, Eignungsprüfungen, Verifizierung/Validierung und Messunsicherheit

Die mikrobiologische Qualitätskontrolle ist ein zentraler Aspekt bei der Untersuchung vieler Lebensmittel sowie von Trinkwasser. Die mit diesen Untersuchungen befassten Laboratorien müssen für diese Aufgaben auf Basis der DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert sein und in diesem Kontext eine Vielzahl von Anforderungen an das Personal, Räumlichkeiten, Prüfmittel, Nährmedien, Kontrollstämme, Eignungsprüfungen, Verifizierung / Validierung und Messunsicherheit erfüllen.

Dieses Seminar gibt einen Überblick über die aktuellen Anforderungen an mikrobiologische Laboratorien im Bereich der Lebensmittel- und Trinkwasseranalytik und

zeigt Lösungen für die Umsetzung der Qualitätsanforderungen nach DIN EN ISO/IEC 17025 auf. Das Seminar richtet sich an Laborleiter, Labormitarbeiter und QMBs aus Laboratorien die Lebensmittel und Trinkwasser mit klassischen Verfahren (Plattengussverfahren, Oberflächen-Spatelverfahren, Tropfplattenverfahren, Membranfiltrationsverfahren) mikrobiologisch untersuchen und sich mit den Akkreditierungsanforderungen gemäß ISO/IEC 17025 und der DAkkS GmbH vertraut machen oder ihre Kenntnisse auffrischen bzw. aktualisieren wollen.
Dieses Seminar wird in Kooperation mit der muva kempten GmbH durchgeführt.

Direktkontakt

Andreas Müller
Oraniendamm 70 (Aufgang A)
13469 Berlin

Telefon 030 / 219 17 102
Telefax 030 / 219 17 103
E-Mail: mueller@azr-consulting.de